Willkommen auf der Seite des AFD Kreisverbands Günzburg
Wir sind ein stark wachsender und aktiver Kreisverband in Günzburg. Mit regelmäßigen Mitgliederversammlungen, Bürgerdialogen und Aktionen sind wir nahe am aktuellen politischen und gesellschaftlichen Geschehen und überzeugen zunehmend mehr Bürger. Wir sind der Stachel im Fleisch der angeschlagenen CSU. 
Letzte Aktualisierung: 27.02.2024

Wahlparty in Leipheim

Peter Boehringer in Burgau
Gerd Mannes (Direktkandidat Neu-Ulm) und  Peter Boehringer (MdB) luden am 21.02.2025 zur gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung in Burgau ein

Rund 110 Leute fanden sich zur Wahlkampfveranstaltung in der ehemaligen Raiffeisenbank in Burgau ein. Für Peter Boehringer, haushaltspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, war es die letzte Veranstaltung im aktuellen Bundestagswahlkampf.

Er referierte über schwerpunktmäßig über den Wahlkampf der CSU und insbesondere über den Ministerpräsidenten Markus Söder, dessen 180-Grad-Wenden der letzten Jahre geradezu legendär waren.
Peter Böhringer befasste sich mit den 3 drängendsten Themen, die die Bürger in Deutschland bewegen: Migrationspolitik, die desolate Wirtschaftspolitik und die Klimareligion, die uns Hunderte Milliarden Euros kostet.

Zuletzt noch eine positive Nachricht: die AfD hat aktuell 55000 Mitglieder und 12000 Mitgliedsanträge, die noch in Bearbeitung sind, also rund 67000 Mitglieder.
Am Ende der Veranstaltung bekamen die Teilnehmer die Gelegenheit, Peter Boehringer Fragen zu stellen, was reichlich genutzt wurde.
Boehringer kandidiert für den Wahlkreis 232 Amberg. mehr details über Peter Boehringer erfahren Sie hier ...

 

 




2015 veröffentlicht und noch immer hochaktuell.

Seit über 60 Jahren lagert das deutsche Staatsgold im Ausland. Dieses Buch ist erstens ein dokumentarisches Werk zur bis vor Kurzem fast völlig intransparenten Geschichte dieses Goldes. Es ist zweitens das persönliche Kampagnentagebuch von Peter Boehringer, dem Initiator der Bürgerinitiative »Holt unser Gold heim!«. Und es ist drittens auch seine zukunftsgerichtet notwendige Kampfschrift für die aus nationalökonomischen, juristischen, bilanziellen, geldtheoretischen, staatsrechtlichen, macht-, finanz- und geopolitischen Gründen dringend erforderliche Heimholung des Staatsgolds.

Minutiös zeichnet das Buch aus der Insider-Perspektive Boehringers fünfjährigen harten Kampf ums Staatsgold nach, der seit 2011 einem realen Kriminalfall gleicht und der nach Jahrzehnten des Mauerns der Gold haltenden Zentralbanken endlich den entscheidenden erfolgreichen Präzedenzfall setzte: Die deutsche Heimholungsbewegung löste inzwischen weltweit mehr als ein Dutzend nationaler Bewegungen zur Gold-Transparenz und »Repatriation« aus, die im Buch in einer exklusiven Zusammenstellung erstmals alle dargestellt werden.
Quelle: Buchklappentext


PRESSEMELDUNG
Gerd Mannes (Direktkandidat Neu-Ulm) lädt Peter Boehringer (MdB) zur gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung ein

Landkreis Günzburg / Leipheim. Der Landtagsabgeordnete und Direktkandidat für den Bundestag Gerd Mannes lädt alle interessierten Bürger zu einer gemeinsamen Wahlkampfveranstaltung mit Peter Boehringer ein. Bei der Kundgebung am 21. Februar 2025 wird Mannes seine politischen Ziele für sein mögliches Bundestagsmandat vorstellen. Peter Boehringer, ehemals Haushaltspolitischer Sprecher und Finanzexperte, wird einen Überblick über die Erfolge der AfD-Bundestagsfraktion geben und die Schwerpunkte für die neue Legislatur aufzeigen.

Die Veranstaltung findet am Freitag, den 21.02.25 in der ehemaligen Raiffeisenbank, Augsburger Straße 19 in 89331 Burgau statt. Einlass ist ab 18.00 Uhr, Beginn ab 19.00 Uhr. Mannes und Boehringer betonten bereits im Vorfeld, dass die anstehende Bundestagswahl für Deutschland eine richtungsweisende Wahl sei. Die jüngsten Anschläge hätten gezeigt, dass die Altparteien die Kontrolle über die innere Sicherheit verloren hätten. Friedrich Merz (CDU) habe trotz der explodierenden Kriminalität zuletzt bekräftigt, nicht mit der AfD, aber mit den Grünen zusammenarbeiten zu wollen. Dies müsse für die Wähler der letzte Beweis dafür sein, dass die Union die Probleme in Deutschland nicht ernsthaft angehen wolle – weder in der Migration, noch in der Wirtschaftspolitik. CDU und auch CSU hätten damit ihre eigenen Wahlversprechen bereits vor der Wahl gebrochen, denn mit Grünen oder SPD sei ein echter Politikwechsel nicht machbar. Selbst die US-Regierung kritisiere die Altparteien mittlerweile für ihre Weigerung, mit der AfD auf Sachebene zu kooperieren – doch die Union wolle scheinbar alles beim Alten lassen.

Gerd Mannes und Peter Boehringer wollen in ihren Vorträgen alle politischen Maßnahmen vorstellen, die die AfD bei einer Regierungsbeteiligung umsetzen werde. Von der Abschaffung der CO2-Steuer über die Beendigung der illegalen Zuwanderung und den Vorstellungen zum Bundeshaushalt bis zur Senkung der Energiepreise werde ein breiter Überblick über das gesamte AfD-Programm gegeben. Deutschland könne sich ein „weiter so“ nicht länger leisten – die AfD müsse endlich in die Regierung, so Mannes.

Auszug aus Schwaben | heute Ausgabe 27. Die Ausgabe können Sie hier herunterladen. Das Wahlprogramm der AfD zum 21. Bundestag finden Sie hier ...

Das Wahlprogramm der AfD zum 21. Bundestag.

Zum Download ...


 Podiumsdiskussion in der FOSBOS Krumbach am 02.02.2025


Rund 200 Teilnehmer fanden sich zur Podiumsdiskussion in der Aula der Fachoberschule und Berufsoberschule (FOSBOS) Krumbach ein.

Es lud der Verein Lokal-Forum e.V. Krumbach unter der  Moderation von Marc Hettrich. Das Bündnis Demokratie und Zusammenhalt unterunterstützte die Veranstaltung. Das Lokal-Forum wollte zunächst nur "Kandidierende" von "Demokratischen Parteien" einladen, entschied sich dann jedoch um, so Hettrich.

Letztendlich diskutierten im ersten Teil der Veranstaltung 11 Bundestagskandidaten in 3 Gruppen  über 3 vom Veranstalter vorgegebene Themen:
Gruppe 1: Hat Umweltschutz noch Zeit?

Teilnehmer: Florian Lipp (Volt), Stephanie Weiser (Tierschutzpartei), Ralf Müller (Die Basis)

Gruppe 2: Wie soll eine menschenwürdige Pflege in der Zukunft aussehen?

Teilnehmer: Alexander Engelhard (CSU), Andreas Büch (SPD), Henrik Hecht (FDP), Vincent Le Claire (Die Linke)

Gruppe 3: Hilft die Schuldenbremse der Jugend?
Teilnehmer: Ahmed Baygul (Freie Wähler), Gerd Mannes (AfD), Jonas Karwe (B90/Die Grünen), Moritz Vogt (Die Partei)

Die in der Bevölkerung am drängendsten gesehenen Probleme wie wirtschaftlicher Abstieg, Inflation, migrantische Gewalt, ständige Steuererhöhungen u.v.m. blieben weitestgehend außen vor - wie so oft in derartigen Veranstaltungen.

Im zweiten Teil nach der Pause hatten die Teilnehmer per Losverfahren die Gelegenheit, einzelne Kandidaten auf der Bühne zu einem bestimmten Thema zu befragen.

Ein sog. Faktencheckerteam hatte die Möglichkeit mit "Richtigstellungen" in die Diskussion einzugreifen.
Dank genau festgelegter Redezeiten konnte die Veranstaltung genau im geplanten Zeitrahmen bleiben.

Von links: Ralf Miller (Die Basis), Florian Lipp (Volt), Marc Hettrich, Stephanie Weiser (Tierschutzpartei)

Von links: Andreas Büch (SPD), Alexander Engelhard (CSU), Mark Hettrich (FDP), Vincent Le Claire (Die Linke)

Von links: Jonas Karwe (B90/Die Grünen), Gerd Mannes (AfD), Marc Hettrich, Ahmed Baygul (Freie Wähler), Moritz Vogt (Die Partei)

Gerd Mannes (AfD) beantwortet Fragen zum Thema Schuldenbremse

Fotos: D. Rößler


PRESSEMITTEILUNG

6. Januar 2025

Gerd Mannes nahezu geschlossen als Direktkandidat (Neu-Ulm) gewählt – Nur die AfD verhindert eine Rückkehr zur Merkel Politik

Landkreis Günzburg / Leipheim. Die AfD hat den Landtagsabgeordneten Gerd Mannes nahezu geschlossen als Direktkandidat des Stimmkreises Neu-Ulm für die kommenden Bundestagswahlen gewählt. In seiner Aufstellungsrede betonte Mannes, warum nur die AfD eine Rückkehr zur „Merkel -Politik“ und Stillstand verhindern wird.

Gerd Mannes, der 55-jährige Landtagsabgeordnete aus Leipheim, vertritt seit 2018 den Stimmkreis Günzburg im Bayerischen Landtag. Er hat nach einer Ausbildung als Schlosser ein Maschinenbaustudium an der TU München und der Ecole Central Paris abgeschlossen. Danach war er langjährig als leitender Angestellter für internationale Konzerne im In- und Ausland tätig.

Mannes wurde bei 76 Mitgliedern mit nur zwei Gegenstimmen nahezu geschlossen gewählt. Dieser große Rückhalt zeigt, dass man in den vergangenen Jahren vieles richtig gemacht habe, so Mannes. Bei den letzten Landtagswahlen konnten er mit knapp 25 Prozent das bayernweit beste Erststimmenergebnis für die AfD erringen.

Mannes betonte in seiner Rede, dass Deutschland nach drei Jahren politischem Rückschritt endlich wieder vorangebracht werden müsse. Die Neuwahlen seien eine große Chance für unser Land: Schluss mit unsinniger Genderpolitik und teurer Klimaideologie, Schluss mit Zensur und Bevormundung. Vor allem müsse die illegale Migration beendet werden, die Bürger und Sozialstaat über die Belastungsgrenze hinaus strapaziere. Die Wahlen in den USA haben gezeigt, dass linke Politik weltweit nicht mehr gefragt ist. Entschlossene Veränderungen werde es nur mit einer Regierungsbeteiligung der AfD geben.

Wer die Lösung jetzt hingegen in der CDU sehe, habe 16 Jahre Merkel vergessen. Söder übernehme derzeit zwar viele AfD-Positionen, werde aber am Ende doch wieder mit SPD oder Grünen paktieren. Nur die AfD könne Deutschland retten, wie es Elon Musk richtig formuliert habe.

Für seine Wahlkampf sehe er ganz eindeutig zwei Schwerpunkte: Es gehe um innere Sicherheit und die Rettung unserer Wirtschaft. Die massive Flucht der Industrie ins Ausland müsse beendet werden. Auch die planwirtschaftlichen Vorgaben aus Brüssel, die zu immer mehr Bürokratie führten, will die AfD zurückdrängen. Der zweite Schwerpunkt werde die innere Sicherheit und damit verbunden die Migration sein. Ganze Stadtviertel in deutschen Städten seien No-Go-Areas mit Messerkriminalität und Raubüberfällen. „Wir müssen uns unser Land zurückholen – das ist mittlerweile keine Übertreibung mehr.“ – so Mannes.

 

AfD-KV Günzburg

Gerd Mannes, MdL

Ordentliche Mitgliederversammlung des AfD KV Günzburg am 10.11.2024 

Am 14.11.2024 fand im Günzburger Forum am Hofgarten die ordentliche Mitgliederversammlung des AfD Kreisverbands Günzburg statt. 25 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.

Der KV-Vorsitzende Walter Metzinger gab einen Rückblick auf das vergangene Jahr. So fanden z.B. in Formationsreisen nach Berlin (Bundestag), Straßburg (EU-Parlament) und München (Bayer. Landtag) statt.

Zum Versammlungsleiter wurde der  Vorsitzende des AfD-KV Ebersberg und Bundestagskandidat Dr. Christoph Birghan gewählt. Schriftführer Dr. Michael Gleich übernahm das Protokoll.
Schatzmeister Friedrich Holzwarth gab den Rechenschaftsbericht ab und wurde einstimmig entlastet.

Der AfD-Kreisverband ist nicht nur der erfolgreichste Kreisverband bei den vergangenen Wahlen (Landtag, EU) sondern auch mitgliederstärkste Bayerns mit 262 Mitgliedern. Von Ende 2021 hat sich der Mitgliederstand (72) fast vervierfacht (274, davon 12 in Prüfung).

 Stellvertretender KV-Vorsitzender Gerd Mannes

KV-Vorsitzender Walter Metzinger (oben)

Schatzmeister Friedrich Holzwarth

 

Versammlungsleiter Dr. Christoph Birkhan


Mitgliederentwicklung des KV Günzburg

Rückblick auf das vergangene Jahr

Der aktuelle Vorstand unseres Kresiverbands

Der Kreisverband in den Medien

Die deutsche Wirtschaft ist das Schlusslicht.


AfD-Sommerfest 2024 

Ein voller Erfolg war das diesjährige Sommerfest des AfD-Kreisverbands Günzburg. Rund 80 Mitglieder, Freunde, Verwandte und Interessierte fanden sich zu einem gemütlichen, störungsfreien Beisammensein am Fischweiher bei Jettingen-Scheppach ein. Für das leibliche Wohl der zahleichen Gäste war - wie gewohnt - reichlich gesorgt.


AfD-Stammtisch am 10.07.2024

Rund 20 Teilnehmer waren beim AfD-Stammtisch am 10.07.2024 anwesend. Gerd Mannes berichtete über den Bundesparteitag in der Essener Grugahalle, an dem er als Delegierter zusammen mit Walter Metzinger  und Benjamin Eugler teilnahm. Ferner berichtete er über weitere aktuelle Parteithemen in Bund, Land und Landkreis. Es folgte eine angeregte Diskussion.


PARTEITAG

3 Mitglieder des Kreisverbands Günzburg waren zusammen mit den Delegierten der KVs Dillingen und Donauries nach Essen in die Grugahalle angereist. Die von vielen Politikern einschließlich des Essener Oberbürgermeisters unterstützten Demonstranten waren auf maximalen Krawall eingestellt, so Mannes. Von der Polizei geleitet mussten die Delegierten Umwege zum Tagungsort nehmen, um dem pöbelnden Mob zu entgehen. Demonstranten spuckten Teilnehmer und Polizei an, berichtete Mannes. Polizei und Demonstranten lieferten sich teilweise heftige Schlachten mit mehreren Verletzen und 2 Schwerverletzten unter den Polizeikräften. Und das unter dem Motto „Gegen Hass und Hetze“. Ein Teil der Demonstranten waren Mitglieder der sog. „Antifa“, einer von der Regierung mitfinanzierten Organisation - Berufsdemonstranten. Während draußen der Mob tobte, verlief der Parteitag professionell. In ruhiger Atmosphäre wurden alle Tagesordnungspunkte abgearbeitet.

Am zweiten Tag war nur noch ein kleines Häuflein Demonstranten zugegen. Es regnete und war wohl zu früh. Frühes Aufstehen ist in dieser Szene wohl nicht angesagt. Der neu gewählte Vorstand entspricht im Wesentlichen dem alten. Es wird die Doppelspitze Chrupalla/Weidel beibehalten. Gerd Mannes lobte die Polizei für ihren professionellen Einsatz zum Schutz der Teilnehmer vor den Demonstranten.

 

AUS DEM KREISTAG

Die Streckenführung der Bahnlinie Ulm-Augsburg ist nun grob festgelegt. Die Lage von Brücken, Tunneln sowie der Abstand der Trasse zur Autobahn A8 ist noch nicht im Detail geklärt. Die Pläne können bei den entsprechenden Stellen eingesehen werden.

Die Geburtsstation der Klinik Krumbach soll stillgelegt werden.

Der Landkreis Günzburg hat eine Arbeitspflicht für Asylbewerber eingeführt. Hierbei wurde vom Landrat eine Idee der AfD umgesetzt. Asylbewerber sollen zu einfachen Tätigkeiten herangezogen werden können. Anlass war die Weigerung der Bewohner der Asylunterkunft diese sauber zu halten wie z.B. Reinigung der Unterkunft, Mülltonnen heraustragen etc. Die Einrichtungen verwahrlosten zunehmend. Die Asylbewerber hätte man auch gut als Fluthelfer gebrauchen können (Sandsäcke schleppen o.ä.).

 

BUNDESTAGSWAHL 2025

Die AfD sucht dringend Kandidaten für die kommenden Bundestagswahl, um im Fall eines Wahlerfolges die Parlamentssitze einnehmen zu können.

 

ALLGEMEINES

Entwicklungshilfe und Asyl kosten die Bundesregierung derzeit 100 Milliarden Euro.

Die Bundesregierung plant, „ausländische Fachkräfte“ mit saftigen Steuererleichterungen ins Land zu locken, während die Einheimischen von immer höherer Steuerlast erdrückt werden.

Über eine neue Abgabe sollen noch zu bauende, grundlastfähige Gaskraftwerke mit einer Nennleistung von 30 bis 40 Gigawatt finanziert werden. Die Abgabe wird auf die Stromrechnung der Kunden draufgeschlagen. Bisher hat sich noch niemand gefunden, der bereit wäre die Kraftwerke zu bauen.

Sicherheit: Täglich finden in Deutschland mindestens 2 Gruppenvergewaltigungen seit 2015 statt. Rund eine Million Leute sind nach Bayern gekommen, 300.000 sind ausreisepflichtig.

Wirtschaft: Deutschland verliert gerade die Autoindustrie und Chemieindustrie.

.

Es folgte eine angeregte Diskussion unter den Teilnehmern.

Zum Schluss  konnte Gerd Mannes 2 ausgefüllte Mitgliedsanträge vermelden.

 

Satzungsänderungsantrag zu Vertreterversammlungen
Das ist ein Antrag für die Umstellung auf Delegierten-System auf Landesebene. Der Antrag kann online angesehen werden.

Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB) hat behauptet, dass der große Erfolg der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2006 ein Grund für den heutigen "Rechtsruck" wäre.

Was für ein realitätsferner Unsinn. Messerkriminalität, Gruppenvergewaltigungen und grüner Wirtschaftskollaps sind die Gründe, warum sich immer mehr Menschen wieder eine bürgerliche Politik wünschen. Die BPB weiß das auch ganz genau, aber sie will die Öffentlichkeit über die wahren Ursachen der politischen Wende täuschen.

Aber warum verbreitet die BPB so eine heimatfeindliche Propaganda? Vielleicht, weil sie dem Bundesinnenministerium untersteht und vom Totalversagen der Regierung ablenken will.

Wenigstens haben sie den unsäglichen Beitrag mittlerweile wieder gelöscht...


Bundesparteitag der AfD in der Essener Grugahalle am 29. und 30.06.2024

Es sind waren schon bürgerkriegsähnliche Zustände, die sich in Essen  am 29.06. abspielten. Delegierte wurden von einem linken Mob angegriffen. Drei mussten sich sogar in einer Bäckerei verschanzen, die die Angreifer stürmen wollten. Auch Polizisten und Polizeiwagen wurden angegriffen. Es kam zu Handgemengen gegen AfD-Politiker. Im Netz ist zu sehen, wie diese, von der Polizei geleitet, über ein Absperrgitter steigen mussten, um zu ihrem Parteitag zu gelangen. Sozusagen ein polizeilich beaufsichtigter Spießrutenlauf für Angehörige der Opposition. Das waren Hetzjagden mitten in Deutschland. Insgesamt waren 4000 Polizisten vor Ort.

Bundesvorstand auf dem Bundesparteitag der AfD gewählt (1. Tag). Jetzt wird die Satzung nachgebessert und die Schiedsrichter gewählt. 

Wir werden gut geschützt. Schlimm, dass dies wegen der linksradikalen Chaoten nötig ist. Die Anreise am zweiten Tag war unproblematisch.


Benjamin Eugler, Gerd Mannes, Walter Metzinger



Volles Haus beim Bürgerdialog In Ettenbeuren

Trotz massiven AfD-Bashings in fast allen Medien war die Gaststätte zum letzten Heller bis auf den letzten Platz voll besetzt. Rund 100 Interessenten erschienen zum Bürgerdialog am 26.05.2024 in Ettenbeuren. Der Referent Andreas Meyer, der übrigens der einzige schwäbische Kandidat für das EU-Parlament ist, berichtete über die Aktivitäten von EU-Parlament und Kommission und wie diese sich in naher Zukunft auf die Bürger insbesondere in Deutschland auswirken werden. Die CO2-Steuer wird weiter erhöht. Der Einbau von Ölheizungen Neubauten ist jetzt schon untersagt. Holz soll nicht mehr als nachwachsender Rohstoff gelten. Sämtlich Gebäude in der EU sollen wärmetechnisch saniert werden, was letztendlich eine Enteignung durch die Hintertür darstellt. Verbrennungsmotoren sollen ab 2035 verboten werden und vieles mehr ... Es besteht überhaupt keine Planungssicherheit für Unternehmen, die ständig mit neuen Regelungen konfrontiert werden. EU-Kommissarin von der Leyen ist Chefin von über 40.000 Mitarbeitern, die Regelungen über sämtliche Regionen der EU treffen, ohne jemals dort gewesen zu sein. Gerd Mannes sprach über die Auswirkungen der EU-Beschlüsse in der Region bis hinunter zu den Gemeinden, die sich gegen die Regelungswut der EU faktisch nicht wehren können. Die Idee, Asylbewerber in Günzburg zu gemeinnütziger Arbeit heranzuziehen, ist eine Idee der AfD-Fraktion des Kreistages Günzburg. Im Landkreis Günzburg leben übrigens 100 Personen, die ausreisepflichtig sind und es werden ständig mehr. 

Schließlich berichtete Gerd Mannes über den Wankelmut des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Er verlas eine lange Liste mit Meinungsänderungen von Söder über viele Jahre.

Beide Referenten erhielten zahlreichen Beifall vom Publikum. In der anschließenden Fragerunde/Diskussionsrunde zeigte sich erwartungsgemäß, wie schlecht die Stimmung der Bevölkerung gegenüber den Regierenden ist. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung wurde noch lange weiterdiskutiert.



Am Sonntag, 26.05.24 findet ab 10.30 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) eine Veranstaltung mit Andreas Mayer, unseres einzigen schwäbischen Kandidaten zur EU-Wahl, in der Gaststätte Zum letzten Heller, Burgauer Str. 17 89358 Ettenbeuren statt. Andreas Mayer arbeitet in der AfD Fraktion im EU Parlament und wird über die Arbeit unserer Fraktion dort berichten. Er wird auch das AfD Programm vorstellen

Info-Stände

Am Freitag, 24.05.24  ab 10.00 bis ca. 12.00 Uhr in 86381 Krumbach Bereich Markplatz Wochenmarkt.

Wer möchte, der kann sich gerne informieren. Gerne auch mit Freunden, Bekannten und Verwandte.

 

Gute Stimmung beim Info-Stand am 11 Mai in Günzburg!


Hohe Beteiligung beim Bürgerdialog in Thannhausen



Buchtipps

Der neue Lausen - "Die Untersuchung"Drei Jahre Ausnahmezustand: Ein wegweisendes Gespräch mit künstlicher Intelligenz. In der Coronazeit sind tiefe Gräben in der Gesellschaft entstanden, auch mitten durch Familien und Freundschaften. Mit diesem Buch wollen Ulrike und Tom Lausen das Entzweiende untersuchen. Sie treten mit ausgewählten Fragen an die künstliche Intelligenz heran und hinterfragen die Antworten. Die KI wird zum Mediator und reagiert auch auf ketzerische Fragen ohne Emotionen. Den Autoren geht es darum: Nun ist es Zeit für Verstehen, für Annäherung und Rückkehr zur Normalität.

ISBN: 9783982584805

Verlag: Achgut-Edition

240 Seiten

14. April 2024

24,40 €